Bitte wählen Sie ein Jahr aus
2007
Interkultureller Austausch Dresden-Seoul
Kunsttherapeut*innen aus Seoul mit Prof. Jeong Ae Kim in Dresden Juni 2007
Austauschprojekte des Aufbaustudiengangs KunstTherapie der HfBK Dresden unter der Leitung von Prof. Doris Titze mit Kunsttherapeuti*innen der Dongguk University Seoul unter der Leitung von Prof. Jeong Ae Kim
Untersucht wird kontinuierlich die Frage: was ist fremd, was ist vertraut - und wie veranschaulicht sich dies nonverbal?
Bevorzugt genutzt werden die Resonanzbildmethode, das Formanalytische Spiegelbild und (gegenseitige) Porträtarbeit

Abb.: Selbstbild - gegenseitiges Porträt - Resonanzbild • Resonanzbilder fremd-vertraut-gemeinsam • Arbeitssituation


Vortrag und Seminar Doris Titze in Seoul November 2007
Vortrag Prof. Doris Titze in der Dongguk-University Seoul: ’Wir selbst sind der Ort unserer Bilder’ November 2007 sowie ein
Seminar zum Thema Linie: Impulsverlauf, Resonanzbild, Formanalytisches Spiegelbild

Abb.: Vortrag Doris Titze Seoul November 2007 • Einladung und Übersetzung Prof. Jeong Ae Kim